Kerzenpflege

🕯️ Kerzenpflege – Für ein sicheres und entspanntes Dufterlebnis

Wir möchten, dass du unsere Kerzen mit Freude und in absoluter Sicherheit genießt. Damit beim Abbrennen nichts schiefgeht, beachte bitte folgende Hinweise:

🔥 Vor dem Anzünden:

  • Docht kürzen: Vor jedem Anzünden den Docht auf ca. 5 mm kürzen. Das sorgt für eine ruhige Flamme, verhindert Ruß und verbessert die Duftverteilung.

  • Sicherer Standort: Stelle die Kerze immer auf eine hitzebeständige Unterlage, fern von brennbaren Materialien wie Papier, Vorhängen oder Deko.

  • Kindersicher: Außer Reichweite von Kindern und Haustieren aufstellen.

🕯️ Während die Kerze brennt:

  • Max. 4 Stunden: Lasse die Kerze nicht länger als 4 Stunden am Stück brennen.

  • Nie unbeaufsichtigt: Eine brennende Kerze sollte niemals alleine gelassen oder während des Schlafens brennen gelassen werden.

  • Flamme im Blick: Flackert die Flamme stark? Dann die Kerze löschen, Docht kürzen und neu anzünden.

  • Rechtzeitig stoppen: Brenne die Kerze nicht vollständig ab – spätestens bei 1 cm Restwachs löschen, um Glasbruch zu vermeiden.

  • Für vollen Duft: In den ersten 30 Minuten am besten keine Fenster öffnen, damit sich der Duft optimal entfalten kann.

🌙 Nach dem Abbrennen:

  • Richtig löschen: Kein Wasser verwenden! Am besten einen Kerzenlöscher oder Deckel nutzen.

  • Glut prüfen: Stelle sicher, dass kein Glimmen mehr zu sehen ist, bevor du den Raum verlässt.

  • Nicht bewegen: Warte, bis das Wachs vollständig abgekühlt ist, bevor du die Kerze anfasst.

  • Kühl & trocken lagern: Schütze deine Kerze vor direkter Sonne und lagere sie an einem dunklen, trockenen Ort.

  • Sauber halten: Vor dem nächsten Anzünden die Oberfläche von Staub oder Schmutz befreien.


Tipp: Mit der richtigen Pflege hast du länger Freude an deiner Kerze – und kannst jeden Moment sicher genießen. 🌿